top of page
Ośnieżone góry

Steuerberatung

Bewertung der immateriellen Vermögenswerte

Corporate Finance

Über uns 

​Wir sind eine Gruppe von Beratern und Managern mit umfassender Erfahrung sowohl im privaten als auch im öffentlichen Sektor.

Wir beteiligten uns an der Gründung, Umstrukturierung und dem operativen Management großer Kapitalgruppen.

Darüber hinaus verfügen wir über umfangreiche Erfahrung in der Bewertung von Unternehmen, Projekten und immateriellen Vermögenswerten im Rahmen von Kapitaltransaktionen.

News

Internationale Konferenz "Pricing policy-Tax and managerial approach"

30. Mai 2025

Am vergangenen Mittwoch fand eine internationale Konferenz mit dem Titel „Pricing Policy - Tax and Managerial Approach“ statt, die wir gemeinsam mit der Warsaw School of Economics, vertreten durch Herrn Marcin Jamroży, Ph. D., Direktor des Finanzinstituts, mit AICPA & CIMA, vertreten durch Herrn Jakub Bejnarowicz, Regionaldirektor für Europa, und Herrn Paweł Rozen, Lead Manager, und mit der Niederlassung Wielkopolska der Nationalen Steuerberaterkammer, vertreten durch Frau Małgorzata Ostrowska-Krzewina, Vizepräsidentin, und mit der Niederlassung Schlesien der Nationalen Steuerberaterkammer, vertreten durch Herrn Mariusz Cieśla, Vorsitzender des Vorstandes.

Zu den Diskussionsteilnehmern gehörten: Frau Agnieszka Adamczyk-Demczak, Herr Zbigniew Duś, Herr Massimiliano Gazzo, Herr Mariusz Przybylik, Prof. Konrad Raczkowski, Frau Alba Ruiz Sanchez, Herr Yochanan Shachmurove, Dr. Piotr Staszkiewicz, Prof. SGH und Dr. Piotr Wiśniewski, Prof. SGH.

Die Veranstaltung hatte sowohl einen theoretischen als auch praktischen Charakter – es gab spannende Vorträge, inspirierende Podiumsdiskussionen und Workshops, die den Teilnehmern einen echten Erfahrungsaustausch ermöglichten.

Wir behandelten zentrale Themen für die Entwicklung der polnischen Wirtschaft und das Funktionieren von Unternehmen, insbesondere Fragen im Zusammenhang mit Verrechnungspreisen – einem Bereich, der eine zunehmend bedeutende Rolle in der Steuer- und Unternehmensstrategie spielt.

Herr Dr. Paweł Kossecki leitete gemeinsam mit Frau Magdalena Tecław einen Workshop mit dem Titel „Benchmarking für Produktion und Dienstleistungen“, der auf einem eigens entwickelten IT-Programm - KTP - Analysis – basierte. Darüber hinaus moderierte Herr Paweł Kossecki eine Podiumsdiskussion zur Bewertung digitaler und immaterieller Vermögenswerte – ein Thema, das in Zeiten des digitalen Wandels zunehmend an Bedeutung gewinnt.

Unser herzlicher Dank gilt allen Mitorganisatoren, Partnern und Sponsoren der Konferenz für die hervorragende Zusammenarbeit und den wertvollen Wissensaustausch.

Neue Website zum Benchmarking-Programm – KTP Analysis

20. Mai 2025 

Mit Freude präsentieren wir die neue Website unseres IT-Tools – KTP Analysis. Diese Lösung wurde in Zusammenarbeit mit Magdalena Tecław im Rahmen eines neu gegründeten Unternehmens entwickelt, das sich auf die Entwicklung spezialisierter Software für Benchmarking von Verrechnungspreisen konzentriert.

KTP Analysis ermöglicht eine schnelle und präzise Durchführung von Vergleichsanalysen und erfüllt die Anforderungen von Expert:innen und Teams im Bereich der Verrechnungspreise.

Das Design und die Umsetzung der Website wurden Sylwia Kogucinska anvertraut, während Magdalena Tecław für die Erstellung und Ausarbeitung der Inhalte verantwortlich war.

Wir laden Sie ein, die Website unter folgendem Link zu besuchen:

https://www.ktp-analysis.com

Sie sind herzlich eingeladen zur internationalen Konferenz zum Thema Preisgestaltung – aus Sicht des Managements und der Besteuerung

16. Mai 2025

Am 21. Mai 2025 findet in der School of Economics  (Gebäude C) eine von unserem Unternehmen mitorganisierte internationale Konferenz zum Thema Preispolitik statt (in englischer Sprache). Die Registrierung der Teilnehmer erfolgt zwischen 8:30 und 9:30 Uhr.

Die eintägige Konferenz befasst sich mit Themen wie:

  • Schlüsselaspekte der Bewertung von Waren und Dienstleistungen - in theoretischer, betriebswirtschaftlicher und praktischer Hinsicht

  • die Rolle der vergleichenden Analyse in der Verrechnungspreisdokumentation und die Beziehung zwischen Management- und Steueraspekten

  • aktuelle Herausforderungen und Unklarheiten bei der Auslegung der Bestimmungen zur vergleichenden Analyse

  • die Benchmarking-Methode anhand eines Beispiels:

- Lieferung von Fertigwaren durch einen Hersteller mit begrenzten Funktionen und Risiken
- Erbringung von Dienstleistungen.

  • Beschaffung und Auswahl von Daten für die vergleichende Analyse - Schritt für Schritt.

Die Konferenz findet unter der Ehrenschirmherrschaft des Rektors der Warsaw School of Economics Piotr Wachowiak und unter der Schirmherrschaft der Deutsch-Polnischen Industrie- und Handelskammer AHK Polen statt. Partner der Veranstaltung sind die AICPA & CIMA und die Nationale Kammer der Steuerberater.


Das Konferenzprogramm und das Anmeldeformular finden Sie unter folgendem Link:

https://lnkd.in/d_AiY4es

 

Sie sind auch herzlich eingeladen, nach der Konferenz mit uns zu Abend zu essen. Bitte melden Sie sich unter info@kossecki.pl oder über das Anmeldeformular während der Konferenz an. 

Exzellenzpreis für Pawel Kossecki

05. Dezember 2024

Bei der gestrigen 2024 American Institute of Certified Public Accountants (AICPA) & CIMA Awards Night and Christmas Party wurde Pawel Kossecki mit dem Excellence Award - Best Practice ausgezeichnet.

 

Dieses Ergebnis ist besonders bedeutsam, da unser Team von Kossecki Tax Planning bereits seit längerer Zeit die Freude hat, mit dem Unternehmen AICPA&CIMA zusammenzuarbeiten. Unsere Zusammenarbeit zeigt, dass gute Kommunikation, Konsequenz und Offenheit für partnerschaftliche Beziehungen zu außergewöhnlichen Ergebnissen führen können.

Wir gratulieren Pawel noch einmal ganz herzlich. Wir gratulieren auch den ausgezeichneten Unternehmen und Institutionen: NatWest Group, bp, GSK, Coca-Cola HBC, J.P. Morgan und die Kozminski Universität. 

Veröffentlichung des Buches von Pavel Kossecki, „Bewertung immaterieller Vermögenswerte für rechtliche Zwecke“

27. November 2024

Am 26. November fand die Premiere des neuen Buches von Paweł Kossecki statt - „Bewertung immaterieller Vermögenswerte für rechtliche Zwecke", herausgegeben von Wolters Kluwer. Es richtet sich an Rechtsanwälte, Rechtsberater, Steuerberater, Manager, Studenten, Wissenschaftler und alle, die sich für Fragen im Zusammenhang mit dem Recht des geistigen Eigentums und der Bewertung von immateriellen Vermögenswerten interessieren.

Er behandelt Themen wie:

- Methoden zur Bewertung von immateriellen Vermögenswerten in Unternehmen;
- Bewertung der wirtschaftlichen Rechte von Urhebern, die je nach den Besonderheiten der Branche (z. B. Musik oder Film) vorgenommen wird
- Bewertung von technologischen Vermögenswerten, Ergebnissen von F&E-Arbeiten, Internet-Domains;
- die Bedingungen für die Festlegung der Tarife der Verwertungsgesellschaften.

 

Das Buch basiert auf langjähriger wissenschaftlicher und unternehmerischer Arbeit. Ziel der Veröffentlichung war es, eine umfassende Studie zu Recht und Praxis zu erstellen, die nicht nur Fachleute bei ihrer täglichen Arbeit unterstützt, sondern auch hilft, die Komplexität der Bewertung immaterieller Vermögenswerte zu verstehen.

Das Buch kann unter folgendem Link erworben werden:

https://www.profinfo.pl/sklep/wycena-aktywow-niematerialnych-do-celow-prawnych,606871.html

Die 10 häufigsten Fehler bei der Benchmarking-Analyse

12. November 2024 

Dies ist die dritte Folge unserer Webinarreihe zum Thema Steuern. Dieses Mal sprach unsere Expertin Magdalena Teclaw über die 10 häufigsten Fehler bei Benchmarking-Analysen.


Nach Meinung unserer Experten bestehen die gemachten Fehler aus:

 

  1. Mangelnde Segmentierung des Ergebnisses

  2. Falsche Analyse von Einkaufstransaktionen

  3. Unkritische Übernahme von Analysen, die von der Muttergesellschaft erstellt wurden

  4. Ausschließliche Orientierung an der Website bei der qualitativen Analyse von Unternehmen

  5. Falsche Identifizierung von Transaktionen und künstliche Aufteilung von Transaktionen

  6. Fehlen von Anpassungen, um die Daten vergleichbarer zu machen, wo Anpassungen hätten vorgenommen werden müssen

  7. Voreingenommene Auswahl von Unternehmen, die in den IQR passen, fehlende Anpassungen der TP-Anpassung

  8. Ungeeignete Auswahl der für den Vergleich verwendeten Datenquellen

  9. Festlegung von Safe-Harbour-Bedingungen, obwohl die Transaktion nicht die Bedingungen für die Anwendung des Safe-Harbour erfüllt

  10. Fehlen einer Methode zur Überprüfung des Preises mit Hilfe der Compliance-Analyse.


Der Podcast ist unter folgendem Link verfügbar:
https://www.youtube.com/watch?v=GLemlieyS80


Wir laden Sie ein, ihn anzuhören.

Unser Team

zdjęcie na strone_edited.jpg

Vorsitzender des Vorstands von KTP, Steuerberater

Ph. D. Paweł Kossecki

Paweł Kossecki, Ph.D. - Steuerberater, Ph.D. im Fachbereich Finanzen, Doktorand an der Leon-Koźmiński-Akademie, Spezialist für die Bewertung von immateriellen Vermögenswerten.

​​​

Magda-1n_1-1_edited_edited_edited.jpg

Mitglied des Vorstands der KTP, Steuerberater

Magdalena Tecław

Steuerberaterin seit 2005. Spezialisiert auf Mehrwertsteuer und CIT, liegen ihre besonderen Interessen in den Bereichen Verrechnungspreise, Benchmarking-Analysen und Doppelbesteuerungsabkommen.

Zdjęcie WhatsApp 2024-08-02 o 11_edited.

 

Rechtsberater

Kamil Poźniak

Rechtsberater, absolvierte ein Vollzeitstudium an der Universität Gdańsk und eine juristische Ausbildung an der Regionalkammer der Rechtsberater in Gdańsk. Bei Kossecki Tax Planning hilft er Unternehmern vor allem bei der Steueroptimierung.

Zdjęcie WhatsApp 2024-10-29 o 22_edited_

 

Marketingspezialist

Sylwia Kogucińska

Spezialist für Marketing und Verkauf von Beratungsdienstleistungen. 

Studentin im zweiten Jahr ihres Masterstudiums an der Fakultät für Management der Universität Warschau.

Veröffentlichungen

Aleksadra Baaske, Andrzej Karp, Zofia Frąckowiak, Jacek Wachowicz, Paweł Kossecki, 2022

 

Can you hear the luxury? Understanding quality, luxury and price in the high-end audio market

 

Paweł Kossecki, Jacek Wachowicz, William Steingartner, 2022

 

Valuation of Internet Companies – Selected Issues

 

Paweł Kossecki, 2022

 

Valuation of Intellectual Property in IT industry Selected Problems

 

Paweł Kossecki, Oguzhan Akin, Jacek Wachowicz, 2022

 

 

Valuation of Intellectual Property Rights - Copyrights to Audiovisual Works: An International Comparison of Copyright Management Organizations

Paweł Kossecki, 2020 

What is the Value of Film Copyrights? – An Analysis of Basic Methods of Valuation

 

Paweł Kossecki, Stefan Kossecki, 2020

Application of Multivariate Statistical Analysis for Valuation of Copyrights in the Hotel Industry

Paweł Kossecki, 2019 

Valuation in the Sector of New Technologies – Taxonomic Measures and Comparison of Markets

Paweł Kossecki, Stefan Kossecki, Robert Pietrusiński, 2019

Assessment of Copyright Value in Hotel Industry in Poland: Income Approach 

Urszula Świerczyńska-Kaczor, Paweł Kossecki, 2016

The role of Polish crowdfunding platforms in film productions - an exploratory study

 

 Alle Rechte vorbehalten von Kossecki Tax Planning 2024 ©

bottom of page